Häufig gestellte Fragen zu Audit-Lösungen

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen rund um professionelle Prüfungen

Welche Audit-Services bieten Sie an?
Wir bieten Jahresabschlussprüfungen, Compliance-Checks und Prozessbewertungen für Unternehmen in der Schweiz an, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Wie vereinbare ich einen Beratungstermin?
Bei Auderno Office erhalten Unternehmen eine umfassende Prüfung ihrer internen Prozesse und Kontrollen. Wir analysieren Abläufe, dokumentieren Schwachstellen und unterstützen Sie dabei, Transparenz und Compliance in Ihrem Betrieb zu stärken.
Wie gestaltet sich der Ablauf eines Audits?
Unser Audit gliedert sich in drei Phasen: zunächst findet eine Planung mit Zieldefinition und Risikoanalyse statt. Darauf folgt die Durchführung vor Ort mit Datenerhebung und Interviews. Abschliessend erhalten Sie einen detaillierten Bericht mit Handlungsempfehlungen zur Optimierung Ihrer Prozesse.
Welche Branchen deckt Auderno Office ab?
Wir begleiten Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Non-Profit-Organisationen. Unsere Erfahrung reicht von Fertigungsbetrieben über Logistikdienstleister bis hin zu Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Wie lange dauert ein Auditprozess?
Die Dauer hängt von der Komplexität und Grösse Ihres Unternehmens ab. In der Regel planen wir für mittlere Betriebe einen Zeitraum von zwei bis vier Wochen, inklusive Berichterstellung und Nachbesprechung.
Welche Normen und Standards wenden Sie an?
Unsere Audit-Leistungen orientieren sich an internationalen Prüfungsstandards sowie an spezifischen Branchenrichtlinien. Damit gewährleisten wir Vergleichbarkeit und hohe Qualität der Ergebnisse.
Wie werden Audit-Ergebnisse präsentiert?
Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie einen strukturierten Bericht mit klaren und praxisorientierten Empfehlungen. Auf Wunsch präsentieren wir die Resultate in einem persönlichen Workshop vor Ort oder per Videokonferenz.
Werden interne Mitarbeiter eingebunden?
Ja. Wir arbeiten eng mit Ihren Fachabteilungen zusammen, um Wissenstransfer zu gewährleisten und die Akzeptanz der Prüfprozesse im Unternehmen zu fördern.
Ist eine kontinuierliche Begleitung möglich?
Auderno Office bietet auf Wunsch wiederkehrende Prüfungen in festgelegten Intervallen an. So stellen Sie sicher, dass Verbesserungsschritte nachhaltig umgesetzt und dokumentiert werden.
Welche Rolle spielt Risikomanagement?
Ein systematischer Umgang mit Risiken ist integraler Bestandteil unserer Prüfungen. Wir unterstützen Sie dabei, Risiken frühzeitig zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Massnahmen abzuleiten.
Wie bleibt Vertraulichkeit gewahrt?
Alle Prüfungsunterlagen und Gespräche behandeln wir strikt vertraulich. Wir arbeiten nach einem klaren Datenschutzkonzept und speichern keine sensiblen Daten unverschlüsselt.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41 76 835 09 53 oder über unser Kontaktformular auf auderno.com. Wir besprechen Ihre Anforderungen und erstellen ein individuelles Audit-Angebot.